Am Montag, 26. September 2022, findet um 19:30 Uhr in der VHS Ahlen am Markt 15 ein Vortrag mit Gespräch von Dr. Christian Zinn zum Thema "Hinter Hubble: Was das James Webb Teleskop über das Universum erzählt" statt.
Nach fast 30 Jahren, die seit dem Beginn der ersten Planungen bis zum tatsächlichen Start am 25. Dezember 2021 vergehen mussten, ist das James Webb Space Telescope (JWST) nun endlich an seinem Bestimmungsort irgendwo zwischen Erde und Sonne angekommen. Mit seinem Hauptspiegel, dessen Durchmesser mit 6,5 Metern nahezu dreimal größer ist als der seines berühmten Vorgängers Hubble, ist das JWST nunmehr das größte weltraumgestützte Observatorium, das der Menschheit jemals zur Verfügung stand. Daher ist bereits jetzt klar, dass die Bilder, die das JWST mit der Aufnahme seiner wissenschaftlichen Arbeit ab dem Sommer 2022 zur Erde schicken wird, absolut spektakulär sein werden und neue Erkenntnisse in praktisch allen Bereichen der Astronomie, von der Planetenforschung über die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern bis hin zur Kosmologie, eröffnen werden.
Die Bilder des „first light“, also der ersten wirklich wissenschaftlichen Benutzung des Teleskops, werden wir uns in diesem Vortrag dabei ganz genau ansehen und verstehen, wie fortschrittlich das JWST und seine Instrumente im Vergleich mit allen bisherigen Weltraum-Teleskopen sind. Aber auch einen Ausblick auf die erwarteten großen Entdeckungen, für deren Realisierung es bereits eine Vielzahl geplanter Beobachtungskampagnen gibt, wollen wir in diesem Vortag betrachten und so die Spannung steigern auf das, was uns das JWST in den nächsten Jahrzehnten alles über unser Universum verraten wird.
Eine Anmeldung ist erforderlich: www.vhs-ahlen.de. Bitte zahlen Sie die Vortragsgebühr in Höhe von 5 Euro in bar an der Abendkasse. Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle: vhs@stadt.ahlen.de oder 02382/59-436.