Voller Vorfreude: Das Sprachcamp-Team (vorne v.l.) Agnieszka Bednorz, Valentina Schüler, Lisei Riemer, Beate Liehr sowie (hinten v.l.) Jessica Schier, Ayse Demir, Kristina Hein, Kaan Aydemir, Ergül Aydemir, Okan Aydemir, Mete Kandemirci
In den anstehenden Sommerferien öffnet sich erneut die Tür zum Sprachcamp für Grundschulkinder mit Zuwanderungsgeschichte. Das Motto des diesjährigen 16. Ahlener Sprachcamps, das in Zusammenarbeit mit den Ahlener Grundschulen und der Stadt Ahlen stattfindet, lautet auch in diesem Jahr „Sprache lernen, Theater spielen und gemeinsam Spaß haben“.
Vom 24. Juli bis 4. August 2023 wird dieses spannende Ferienprogramm von Innosozial organisiert.
Das Sprachcamp richtet sich an Grundschulkinder mit Zuwanderungsgeschichte, deren Sprachkenntnisse während der Ferien weiterentwickelt werden sollen. Täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr kümmert sich ein engagiertes Team von pädagogischen Fachkräften um bis zu 50 Kinder. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, das Team ist voller Vorfreude und steht bereit. Wir können es kaum erwarten, die Kinder zu begrüßen", berichtet die Projektkoordinatorin, Ergül Aydemir. Selbstverständlich ist auch für das Mittagessen und Getränke gesorgt. Es werden sowohl vegetarische als auch halal Gerichte angeboten.
Das Sprachcamp findet auch dieses Jahr in der ehemaligen Paul-Gerhardt-Grundschule, Stephansweg 10 in Ahlen, statt. Von dort aus eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für ein spannendes und lehrreiches Freizeit- und Unterrichtsprogramm.
Die Kinder erhalten individuelle und gruppenorientierte sprachliche Förderung durch zwei erfahrene Lehrkräfte. Zudem werden zwei Theaterpädagoginnen gemeinsam mit den Kindern ein Theaterstück entwickeln. Die Kinder übernehmen Theaterrollen, gestalten das Bühnenbild und kreieren Requisiten. Abschließend wird das Theaterstück aufgeführt.
Eltern und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Theateraufführung am 4. August 2023 um 14:30 Uhr zu besuchen. Anschließend wird in gemütlicher Atmosphäre der Abschied gefeiert.
„Dank der Förderung durch den LWL kann das Projekt auch dieses Jahr realisiert werden. Wir freuen uns, den Kindern in den Ferien Spiel, Spaß und Abenteuer bieten zu können, die das Lernen erleichtern", erklärt die Projektleiterin Agnieszka Bednorz begeistert.
Die Teilnahme am Sprachcamp ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 21. Juni. Anmeldungen werden ab sofort bei Innosozial, Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen, per E-Mail an info@innosozial.de oder telefonisch unter 02382/7099-0 entgegengenommen.
Quelle: Stadt Ahlen | Foto: Stadt Ahlen