Aktuell Mitteilungen der Stadt Ahlen Nachrichten

Online-Umfrage: Was denken die Menschen über Sport in Ahlen?

Noch einmal rund 300 ThermoCards im Rathauspavillon erhältlich

Sport ist in Ahlen vielfältig und trägt enorm zur physischen und psychischen Gesundheit bei. Um diese Vielfalt und die positiven Effekte des Sports auch in Zukunft zu erhalten und weiter auszubauen, hat die Stadt Ahlen eine Sportentwicklungsplanung gestartet.

Ein entscheidendes Instrument der Planungen ist die sogenannte „Ist-Soll-Analyse“, die den heutigen Bestand an Sportangeboten durchleuchtet und den zukünftigen Bedarf abklopft. „Ganz wichtig ist für uns zu wissen, was die Bürgerinnen und Bürger darüber denken“, bittet Marcel Fels vom städtischen Sportamt um aktive Beteiligung. Denn nur so sei es für die Stadt möglich, den Bestand an die aktuellen und kommenden Bedürfnisse in Sachen Sport und Bewegung anzupassen.

Den ersten Schritt dazu macht eine Online-Umfrage zum Sportverhalten, der Sportinfrastruktur sowie Wünschen zum Thema Sport und Bewegung in Ahlen. Diese ist bereits freigeschaltet und steht bis zum 21. Mai 2023 im Internet zur Verfügung.

» Hier geht es direkt zur Umfrage

Plakate und Flyer mit einem QR-Code hat das Sportamt ebenfalls dort verteilt, wo viele Menschen sind.

An die Umfrage schließt sich in einem zweiten Schritt eine Workshop-Phase im Herbst an, in die die Ergebnisse der Online-Umfrage einfließen werden. In drei Workshops sollen zunächst alle Bürgerinnen und Bürger die Chance erhalten, ihre Meinung zu verschiedenen sportbezogenen Themen zu äußern. Im Anschluss wird es einen Termin mit den Sportvereinen und dem Stadtsportverband geben. Zum Abschluss erhalten die Schulen die Möglichkeit, ihre Wünsche und Kritiken in die Sportentwicklungsplanung einzubringen.

Marcel Fels erhofft sich von dem Prozess, ein möglichst umfassendes Bild zum Sport und den sportlichen Wünschen in unserer Stadt zu erhalten. „Damit wollen wir den Weg weisen für eine sportliche Zukunft, in der sich alle wiederfinden.“ Den Sport in Ahlen mitgestalten kann ab sofort jeder.

Quelle: Stadt Ahlen | Foto: Stadt Ahlen

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 50 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt.
Nicht erlaubt