(Wild-)Tierhilfe
(Wild-)Tierhilfe im Kreis Warendorf, Münsterland und darüber hinaus
Smartphone drehen (Querformat)
- Alle Angaben ohne Gewähr | Änderungen möglich
- Für Informationen bitte entsprechenden Eintrag auswählen.
- Falls Angaben nicht (mehr) stimmen oder Links nicht mehr funktionieren sollten, informieren Sie bitte den Seiteninhaber.
- Neuer Eintrag / Eintrag ergänzen / Fehler melden / Sonstiges » Kontakt
Wildtauben Hilfe Tierschutzverein
Hilfestelle für Tauben, Igel, Eichhörnchen, Singvögel, kleine Wildtiere
Ilona Habla
Weststraße 29
48324 Sendenhorst
Mobil: 0176 - 60 14 23 00
Facebook
Info: Sie haben eine verletzte Wildtaube / Brieftaube / Stadttaube / Hochzeitstaube / Ziertaube gefunden, die Hilfe braucht? Oder einen hilfsbedürftigen Igel, einen kleinen Singvogel, ein verletztes Eichhörnchen oder ein anderes kleines Wildtier, welches Hilfe benötigt? Dann melden Sie sich bei Ilona Habla. Sie hilft Ihnen gerne weiter oder kann Kontakt zu speziellen artgerechten Pflegestellen herstellen.
Katzenhilfe Kreis Warendorf e.V.
Inge Zickmantel (1. Vorsitzende)
Brüder-Grimm-Straße 2
59302 Oelde
Telefon: 0 25 22 / 628 19 20
E-Mail: info@tsv-katzenhilfe-waf.de
Facebook
Info: Die Katzenhilfe Kreis Warendorf e.V. kümmert sich um die Streuner in Not und um die Vermittlung der "meist" Jungtiere.
Wildtierasyl Kreis Warendorf
Notfall-Nummer: 0151 - 18 45 60 46 (Sollte mal niemand erreichbar sein, bitte auf die Mailbox sprechen oder eine Nachricht schicken. Sie rufen, sobald es geht, zurück.)
Facebook
Info: “Wildtierasyl Kreis Warendorf” ist seit 2006 eine private Pflegestelle in Ennigerloh für Wildtiere (im besonderen Tauben, Singvögel, Mauersegler und kleine Säugetiere wie Igel und Eichhörnchen).
Fittiche e.V. - Wildtier- und Exotenhilfe Münsterland
Fittiche e.V.
Wildtier- und Exotenhilfe Münsterland
Freckenhorster Straße 61
48231 Warendorf
Facebook
Info: “Fittiche e.V.” ist ein ehrenamtlich tätiger gemeinnütziger Verein zur Beratung, Pflege und Betreuung zu und von exotischen und wilden Tieren im Münsterland.
Tierschutzverein Nestwerk Münsterland e.V.
TSV Nestwerk Münsterland e.V.
Lohausweg 6
48145 Münster
Mobil: 0176 - 92 35 57 47 (bei allgemeinen Fragen zum Verein)
Mobil: 0176 - 21 38 88 51 (Notfall-Nummer)
Website
Facebook
Instagram
YouTube
Info: Der “TSV Nestwerk Münsterland e.V.” ist ein Verein, der mit seinem Netzwerk verantwortungsvolle Tierhalter und Experten aus verschiedensten Bereichen des Tierschutzes zusammen bringt, um so schnell und unkompliziert helfen und beraten zu können.
Taubenfreunde Münster
Mobil: 0157 - 53 69 25 15 (Notfall-Nummer)
Facebook
Info: Die “Taubenfreunde Münster” sind eine Gruppierung bestehend aus Ehrenamtlichen, die kranke, verletzte oder junge Tauben aufnehmen und pflegen. Zu ihren Aufgaben gehört ebenfalls das Sichern von kranken oder hilflosen Tieren.
Stadttauben Hamm (eingetragener Verein: "Stadttauben Wesel-Hamm e.V.")
Info: Der Verein betreibt das Stadttaubenmanagement in der Stadt Hamm. Die Aufgaben des Vereins sind die Betreuung des Taubenhauses sowie der Auffangstation pflegebedürftiger Tauben. Darüber hinaus kontrollierte Bruten, langfristige Verringerung der Taubenpopulation sowie Aufklärungsarbeit.
KiTiNa (Wildtierschutzverein)
KiTiNa
Regina Krautwurst
Siederstraße 14
59457 Werl
(dort ist auch die Annahmestelle für verletzte oder verwaiste Wildtiere)
Telefon: 0 29 22 / 46 70
Mobil: 0160 - 156 97 23
Website
Info: “KiTiNa” ist ein Wildtierschutzverein in Werl, der außer Wildtieraufzucht und Wildschutz auch aktiven Natur- und Umweltschutz praktiziert. Der Verein hilft verletzten, verwaisten und kranken Wildtieren. Der Vereinsname “KiTiNa” steht für Kinder, Tiere und Natur.
Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück & Umgebung e.V.
Telefon: 0178 - 91 69 191 (Bei Notfällen (verletzte/verunfallte Tiere, Tiere in akuten Notlagen, entlaufene Hunde, u.Ä.) haben sie eine 24 Stunden Erreichbarkeit)
Facebook
Info: Die Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück & Umgebung e.V. ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein. Sie sind eine regional arbeitende Tierrettung und bieten Beratung in allen tierschutzrelevanten Themenbereichen.
Private Igelhilfe Beckum
Info: Die Private Igelhilfe Beckum kümmert sich um verletzte, kranke und untergewichtige Igel aus Beckum und Umgebung.
Igelhilfe Münsterland & OWL
Telefon: 0157 - 30 95 11 29
Facebook
Info: Die Igelhilfe Münsterland & OWL hilft ehrenamtlich verwaisten und verletzten Igeln in Not, um diese wieder auf das Leben in Freiheit vorzubereiten.
Igelhilfe Stachelherz NRW
Igelhilfe Stachelherz NRW
Leveringhäuserstraße
45731 Waltrop
Notfalltelefon: 0173 2121575
Facebook
Info: Die “Igelhilfe Stachelherz NRW” kümmert sich ehrenamtlich um verletzte, hilflose und kranke Igel.
Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V.
Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V.
Hallerey 39 (Tierschutzzentrum)
44149 Dortmund-Dorstfeld
Telefon: 0 23 1 / 17 55 55
E-Mail: igelschutz-dortmund@web.de
Website
Info: Die Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund ist eine Beratungsstelle für Igelfinder (keine Abgabestelle) und bietet auf der Internetseite umfangreiche Informationen zur Igelhilfe an.
Wildvogelhilfe-Notfälle (Facebook-Gruppe)
Info: Die Gruppe bietet Hilfe zur Selbsthilfe an und verfügt über ein Netzwerk von Pflegestellen.
Wildtier-Notfälle (Facebook-Gruppe)
Info: Die Gruppe bietet kompetente Hilfestellung bei (verwaisten und verletzten) Wildtieren an. Ausschließlich Säugetiere, also Not-Felle!
Igelhilfe, Beratung, Vermittlung und Netzwerk Haselau Lk (Facebook-Gruppe)
Info: Die Gruppe gibt Hilfestellung für Igelfinder, Hilfe bei der Suche nach einer Igelstation vor Ort. In der Gruppe tauschen sich Igelfreunde über Stationen, Pflegestellen und ihre Erfahrungen aus.
Tauben-Notfallmeldung (Facebook-Gruppe) (Graue Flügel Tierschutzprojekt e.V.)
Info: Die Gruppe (Netzwerk) des Graue Flügel Tierschutzprojekt e.V. dient der Koordination von akuten Notfällen bei verletzten und geschwächten Tauben.
Eichhörnchen Notruf e.V.
Servicetelefon: 0700 200 200 12 (von März bis September täglich von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, von Oktober bis Februar täglich von 17:00 Uhr Uhr bis 19:00 Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen))
Website
Facebook
Info: “Eichhörnchen-Notruf e.V.” hilft Eichhörnchen in Not. Die Organisation “Eichhörnchen-Notruf e.V.” ist ein bundesweit agierender Verein, der sich nicht nur der Aufzucht, Wiederauswilderung und dem Schutz des Europäischen Eichhörnchens widmet, sondern auch dem Kampf gegen die Züchtung und Haltung dieser Tiere.
Fledermaus.NRW
Telefon: 0172 - 25 18 418
Website
Facebook
Info: Fledermaus.NRW ist ein Team von ehrenamtlichen Fledermausschützern aus Düsseldorf und Umgebung. Sie versorgen in ihren Stationen gefundene und verletzte Fledermäuse, bieten Führungen und Vorträge rund um die Fledermaus an und beraten gerne.
Rehkitzhilfe e.V.
Rehkitzhilfe e.V.
Carla Winhausen
Drususdeich 11
47533 Kleve
Mobil: 0162 - 744 27 72
E-Mail: carla@rehkitzhilfe.de
E-Mail: info@rehkitzhilfe.de
Website
Info: Der Verein mit Sitz in Kleve bietet Hilfe und Informationen für Rehe und Rehkitze an.
Bitte die Hinweise zur Kontaktaufnahme auf der Internetseite beachten.
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Info: Die Internetseite listet Wildtierstationen und Wildtierpflegestellen in Deutschland auf und informiert über Wildtiere.
Wildvogelhilfe.org
Info: Die Internetseite listet Auffangstationen für Wildvögel in Deutschland auf und informiert über Wildvögel.
Falls Angaben nicht (mehr) stimmen oder Links nicht mehr funktionieren sollten, informieren Sie bitte den Seiteninhaber.