Mitteilungen des Kreises Warendorf Nachrichten

Neue Impfangebote des Kreises

Die EMA (Europäische Arzneimittelagentur) und die Europäische Kommission haben zwei an die BA.1-Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe zugelassen. Der Kreis Warendorf hat den angepassten Impfstoff Comirnaty der Firma BioNTech bestellt.

Es werden zeitnah Empfehlungen der STIKO über die Anwendung der neuen Impfstoffe erwartet. Unter diesem Vorbehalt plant der Kreis Warendorf am Samstag, 17. September 2022, zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr eine Impfaktion im Kreishaus (Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf) für Personen ab 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Es stehen Impfstoffe der Firma BioNTech sowohl zur Auffrischungsimpfung (1. und 2. Auffrischung) als auch zur Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung) zur Verfügung. Näheres zum Impfangebot finden Sie demnächst unter www.kreis-warendorf.de, Sonderseite Impfung.

Derzeit empfiehlt die STIKO eine 2. Auffrischungsimpfung allen Menschen über 60 Jahren und Menschen ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung nach STIKO sowie Betreuern und Betreuten in medizinischen und Pflegeeinrichtungen. Zwischen der 2. Auffrischungsimpfung und der letzten Impfung oder Infektion (Immun-Ereignis) sollten mindestens sechs Monate vergangen sein.

Sollte es eine hohe Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen geben, ist eine Wiederholung der Impfaktion nicht ausgeschlossen.

(Kreis Warendorf)

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 50 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt.
Nicht erlaubt