Allgemeines Gesellschaft Nachrichten Veranstaltungen

Lesung mit Sigrid Tinz: „Der Friedhof lebt! Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung“

Sigrid Tinz - Foto: privat

Die Lesung wurde abgesagt.

Am Dienstag, 28. März 2023, liest die Autorin Sigrid Tinz um 19 Uhr aus ihrem Buch „Der Friedhof lebt! Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung“ im Heimatmuseum, Wilhelmstraße 12.

Friedhöfe sind Stätten für unsere Trauer und für die Erinnerung. Sie sind aber auch eine Mischung aus Park und Museum und stecken voller Kulturgeschichte. Ökologisch betrachtet sind Friedhöfe ein regelrechtes Naturschutzparadies. Die Geoökologin und Friedhofsliebhaberin beschreibt ihr Buch selbst als einen Reisebericht, der dank ihrer zahlreichen Besuche unterschiedlicher deutscher Friedhöfe entstanden ist. Dazu zeigt sie viele wunderschöne und eindrückliche Fotos, die bei der Recherche entstanden sind. Auf vielen Friedhöfen ist es paradiesisch schön, für Natur und Mensch, und es gibt viele Kleinigkeiten, die jeder und jede von uns tun kann, damit es noch ein bisschen paradiesischer wird. Artenschutz und grüne Inseln sind angesichts des Klimawandels wichtiger denn je.

Das Publikum hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.

Sigrid Tinz arbeitet seit 20 Jahren freiberuflich als Journalistin und Buchautorin zu allen Themen rund um Garten, Natur, Artenvielfalt und Umweltschutz.

Eine Anmeldung ist erforderlich und auf der VHS-Internetseite www.vhs-ahlen.de oder per E-Mail an vhs@stadt.ahlen.de möglich. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 02382/59-436. Der Eintritt zu Veranstaltung beträgt 8 Euro bzw. 6 Euro ermäßigt und ist an der Abendkasse zu zahlen.

Cover: pala Verlag

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 50 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt.
Nicht erlaubt