"Wir haben in Ahlen und in der Region so viele künstlerisch und kunsthandwerklich Interessierte, denen wir gerne eine Ausstellungsbühne geben," freut sich Hermann Huerkamp, Leiter des Stadtteilbüros auf den Markt. An zwei Tagen, am Samstag, 26. März und am Sonntag, 27. März 2022 soll der Markt wieder die Besucher anlocken, und das jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr. Das Stadtteilbüro wird die bekannten bisherigen Anbieter aus der Region anschreiben, immerhin ca. 60 Akteure, die über die Jahre hin mitgemacht haben.
"Wir haben einen festen Ahlener Stamm," berichten Christa Wolf, die von Anfang an die Märkte begleitet und immer dabei war, und Solmaz Uzuner, der beim Stadtteilbüro die Anmeldung übernimmt, "und die wollen auf alle Fälle mitmachen, sie sitzen schon in den Startlöchern".
Die aktuelle Besetzung der Ausstellung wird nun ausgeschrieben. Angeboten werden kann an den Ständen alles, was den Charme des Selbstgemachten und des Kreativen hat, so die Veranstalter. Im Grunde genommen alles zwischen frühlingshafte Dekoration, Kunsthandwerk, Kunst, Schmuck, Wohnungsdesign und Mode. Interessierte melden sich beim Stadtteilbüro am Glückaufplatz, Telefon 02382/702149.

Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 49 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt. Über “Ahlen.info”