Kultur Nachrichten Unterhaltung Veranstaltungen

„Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ im VHS-Seniorenkino

Am Sonntag, 5. Februar 2023, wird im VHS-Seniorenkino um 14:30 Uhr der Film „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ gezeigt. Bei dem Film handelt es sich um ein einfühlsames Roadmovie mit Timothy Spall, der die Asche seiner jüngst verstorbenen Frau im Süden Englands verstreuen will und dafür mit dem Bus aus Schottland anreist. Auf vielfachen Wunsch des Publikums und wegen des großen Erfolges wird der Film nochmals in das Programm des VHS-Seniorenkinos aufgenommen und im Rahmen der Politisch-kulturellen Wochen der VHS gezeigt.

Tom (Timothy Spall) lebte mit seiner Frau Mary (Phyllis Logan) in der kleinen Stadt John O’Groats am nördlichen Zipfel Schottlands. Als sie im hohen Alter verstirbt, möchte er ihren letzten Wunsch erfüllen und ins über 1.500 Kilometer entfernte Land’s End nach Cornwall reisen, wo sie sich einst kennengelernt haben. Dort will er ihre Asche im Meer verstreuen. Dafür steigt Tom an einer entlegenen Bushaltestelle in seiner Heimat in den Bus, kann dank seines Rentenalters kostenfrei mitfahren und möchte mittels Nahverkehrsbussen an den südlichsten Zipfel von England reisen. Bei sich trägt er nur einen einfachen Koffer mit den nötigsten Utensilien und natürlich der Asche seiner Mary. Auf dem Weg trifft er ganz unterschiedliche Menschen, die an seiner Geschichte Anteil nehmen und ihn unterstützen. Je länger die Reise andauert, desto mehr Zuspruch erhält er auf den Sozialen Netzwerken, muss jedoch hier und da mit einigen überraschenden Unliebsamkeiten rechnen.

Mit Timothy Spall („Mr. Turner“) in der Hauptrolle wird ein herzallerliebstes Roadmovie über einen 90-Jährigen verfilmt. Die Idee des Films basiert nicht auf einer wahren Geschichte, sondern vielmehr einer lustigen Idee, die die Verwandten des Drehbuchautors Joe Ainsworth hatten. Sie sprachen darüber, wie man den Seniorenpass für die öffentlichen Verkehrsmittel ausnutzen könnte. In Großbritannien gibt es lokale Angebote für Menschen ab 60, um mit Bussen kostenfrei zu reisen.

Weitere Informationen zu den Hintergründen und zur Entstehungsgeschichte erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer von VHS-Kinoexperte Manfred Gesch vor Beginn des Films. In der Pause werden Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen angeboten. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Kartenvorverkauf im CinemAhlen, Alter Hof 11 oder im Internet unter www.cinemahlen.de.

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 50 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt.
Nicht erlaubt