Testen & Impfen im Kreis Warendorf
(Die Seite wird bei Bedarf aktualisiert)
Wer kann sich wo testen lassen?
Seit dem 8. März 2021 können alle Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche in Anspruch nehmen. Montag bis Samstag in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr nach Voranmeldung in der Abstrichstelle an der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf, bei den privaten Schnelltest-Zentren in Ahlen und Beckum zu den dort geltenden Öffnungszeiten sowie beim mobilen Schnelltest-Zentrum in Ahlen. (Details unten)
Darüber hinaus können die niedergelassenen Ärzte Schnelltests durchführen, die sie dann mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abrechnen. (Details unten)
Karte mit kurzfristig verfügbaren Testmöglichkeiten

Neu ist auf der Internetseite des Kreises Warendorf eine interaktive Landkarte, auf der die verschiedenen Standorte für Schnelltests markiert sind: https://geoportal.kreis-warendorf.de/geoportal/corona-schnelltest/. Wenn Interessierte auf die einzelnen Angebote klicken, erhalten sie alle wichtigen Informationen. Die vom Amt für Informationstechnik und Digitalisierung entwickelte Karte zeigt mit einem Ampelsystem in grüner Farbe an, wo kurzfristig noch Corona-Schnelltests durchgeführt werden können. Rot bedeutet, dass an der entsprechenden Teststelle in den nächsten drei Stunden keine Termine zu buchen sind. Bei der Farbe Gelb ist nicht bekannt, ob kurzfristig freie Kapazitäten zur Verfügung stehen. Hier muss individuell angefragt werden. Die Teststellen können ihren Status jederzeit selbst ändern.
In den Corona-Teststellen werden sogenannte Antigen-Schnelltests von geschultem Personal durchgeführt. Dafür wird wie beim PCR-Test ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zum PCR-Test vor Ort. Wer positiv getestet wird, wird beim Gesundheitsamt gemeldet, verpflichtet sich zu einem verbindlichen PCR-Test und muss sich bis zum Ergebnis vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben.
Seit 8. März 2021 können sich die Bürgerinnen und Bürger auf das Coronavirus testen lassen. Der Bund bezahlt die Antigen-Schnelltests, die nicht mit den Selbsttests für den Eigengebrauch zu verwechseln sind.
Symptomatische Personen können beim Hausarzt getestet werden. Vor dem Gang zum Arzt muss jedoch eine telefonische Anmeldung erfolgen.
Für asymptomatische Personen sind Tests nur noch bei eigener Kostentragung möglich. Um zu erfahren, ob Ihr Arzt Tests durchführt, ist ein vorheriger Anruf in der Praxis ratsam.
Kontaktpersonen von Infizierten werden vom Gesundheitsamt ermittelt und bekommen einen Termin zur Testung in der Abstrichstelle an der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf. (Details unten)
Das Personal von Schulen und Kitas kann sich in Arztpraxen freiwillig und kostenlos testen lassen. Um zu erfahren, ob der Arzt Tests durchführt, ist ein vorheriger Anruf in der Praxis ratsam.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hat zudem eine Suchfunktion eingerichtet, mit der die nächstgelegene Praxis angezeigt wird, in der man auf das Coronavirus getestet werden kann. Diese finden Sie unter www.coronatestpraxis.de. Informationen erhalten Sie auch telefonisch bei der KV unter 0251/929-9000 oder unter der Nummer der KV-Arztrufzentrale 116 117; Termine für Testungen werden hierüber allerdings nicht vermittelt.
Corona-Teststellen
August-Kirchner-Straße 14
59229 Ahlen
Antigen-Schnelltests und PCR-Tests
Das Testzentrum wird betrieben von der MIGA Ahlen, Markus Koyro, Arzt in Zusammenarbeit mit der A.P.O. Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Matthias Bußmann. Mit freundlicher Unterstützung von Bußmanns Apotheken.
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.schnelltest-ahlen.de
▶ Öffnungszeiten Testzentrum am Wersestadion
▶ Häufige Fragen (FAQ)
(Für den kostenlosen Corona-Schnelltest ‘Bürgertest 1 x pro Woche (0,- €)’ bei der Anmeldung auswählen.
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
So funktioniert der Schnelltest:
Gebrüder-Kerkmann-Platz
59229 Ahlen
Antigen-Schnelltests und PCR-Tests
Die Teststelle wird betrieben von der MIGA Ahlen, Markus Koyro, Arzt in Zusammenarbeit mit der A.P.O. Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Matthias Bußmann. Mit freundlicher Unterstützung von Bußmanns Apotheken.
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.schnelltest-ahlen.de
▶ Öffnungszeiten Teststelle am Gebrüder-Kerkmann-Platz
▶ Häufige Fragen (FAQ)
(Für den kostenlosen Corona-Schnelltest ‘Bürgertest 1 x pro Woche (0,- €)’ bei der Anmeldung auswählen.
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
Wechselnde Standorte
im Ahlener Stadtgebiet
Antigen-Schnelltests und PCR-Tests
Das Testzentrum wird betrieben von der MIGA Ahlen, Markus Koyro, Arzt in Zusammenarbeit mit der A.P.O. Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Matthias Bußmann. Mit freundlicher Unterstützung von Bußmanns Apotheken.
Standorte:
- Montag | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Bußmanns Nord-Apotheke, Warendorfer Straße
- Dienstag | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Rewe Meier, Hammer Straße
- Mittwoch | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Edeka Kemper, Hauptstraße, Vorhelm
- Donnerstag | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Bußmanns Barbara-Apotheke, Gemmericher Straße
- Freitag | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr | Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz
- Samstag | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr | Marienplatz, Oststraße
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.schnelltest-ahlen.de
▶ Öffnungszeiten Mobiles Testzentrum
▶ Häufige Fragen (FAQ)
(Für den kostenlosen Corona-Schnelltest ‘Bürgertest 1 x pro Woche (0,- €)’ bei der Anmeldung auswählen.
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
- Rainer Kortmann, Dr. med. Ute Greiwe | Penzberger Straße 16-18 | 59227 Ahlen | 02382/82322
- Dr. med. Waldemar Sosnowski | Warendorfer Straße 81 | 59227 Ahlen | 02382/2270
- Dr. med. Wülker, Dr. med. Holtmann, Dr. med. Reinländer | Karlstraße 4 | 59227 Ahlen | 02382/83061
- Dr. med. Maria Voß | Nordstraße 33 | 59227 Ahlen | 02382/1074
- Dr. med. Sabine Hartmann | Hellstraße 15 | 59227 Ahlen | 02382/3040
- Dr. Stefanie Franke | Gemmericher Straße 36 | 59229 Ahlen | 02382/73768
- Zeppelin-Apotheke | Zeppelinstraße 63 | 59229 Ahlen | 02382/62004
(Quelle: Kreis Warendorf | Stand: 07.04.2021)
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
Vorhelmer Straße 73
59269 Beckum
Antigen-Schnelltests und PCR-Tests
Das Testzentrum wird betrieben von der MIGA Ahlen, Markus Koyro, Arzt in Zusammenarbeit mit der A.P.O. Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Matthias Bußmann. Mit freundlicher Unterstützung von Bußmanns Apotheken.
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.schnelltest-beckum.de
▶ Öffnungszeiten Testzentrum an der Römerkampfbahn
▶ Häufige Fragen (FAQ)
(Für den kostenlosen Corona-Schnelltest ‘Bürgertest 1 x pro Woche (0,- €)’ bei der Anmeldung auswählen.
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
Hauptstraße 52
59269 Beckum
Schnelltest mit Zertifikat
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 13 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.testzentrumneubeckum.de
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
Von-Büren-Allee 20
59302 Oelde
Antigen-Schnelltests und PCR-Tests
Das Testzentrum wird betrieben von der MIGA Ahlen, Markus Koyro, Arzt in Zusammenarbeit mit der A.P.O. Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Matthias Bußmann. Mit freundlicher Unterstützung von Bußmanns Apotheken.
Weitere Infos und Anmeldung unter ▶ www.testanddrive.de
▶ Öffnungszeiten Testzentrum bei Zurbrüggen
▶ Häufige Fragen (FAQ)
(Für den kostenlosen Corona-Schnelltest ‘Bürgertest 1 x pro Woche (0,- €)’ bei der Anmeldung auswählen.
Siehe auch: ▶ Interaktive Karte des Kreises Warendorf
Drive-In-Abstrichstelle für Kontaktpersonen
auf einem Gelände der Bundeswehrsportschule (ist ausgeschildert)
Lange Wieske
49231 Warendorf
Bei dieser Teststelle handelt es sich nicht um ein Angebot für die Allgemeinbevölkerung, sondern ausschließlich um eine Teststelle für Kontaktpersonen nach Absprache mit dem Gesundheitsamt.
Dr. Tim Kornblum, Leiter Infektionsschutz beim Kreis Warendorf erklärt in einem Video, wie ein Abstrich abläuft, und wie man anschließend sein Ergebnis bekommt.
Siehe auch:
▶ Teststelle für Kontaktpersonen ab Mitte November an der Bundeswehrsportschule
(seit 8. März 2021)
Schnelltestzentrum des Kreises Warendorf
auf einem Gelände der Bundeswehrsportschule (ist ausgeschildert)
Lange Wieske
49231 Warendorf
Montag – Samstag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Corona-Impfzentren/-Impfstationen
(seit 11. März 2021)
im Verwaltungsgebäude des ehemaligen Baubetriebshofes an der Alten Beckumer Straße
Alte Beckumer Straße 5
59229 Ahlen
Für Angehörige der in Priorität II vorgezogenen Berufsgruppen (Personal von Grund- und Förderschulen sowie Kindertagesstätten)
Für Infos siehe: Maßnahmen gegen Covid-19: Dezentrale Impfstation | WN.de
Siehe auch: www.kreis-warendorf.de/impfung
(seit 13. März 2021)
Dreingauhalle
Sendenhorster Straße 17
48317 Drensteinfurt
Für Angehörige der in Priorität II vorgezogenen Berufsgruppen (Personal von Grund- und Förderschulen sowie Kindertagesstätten)
Für Infos siehe: Dezentrales Impfzentrum: Stadt, Kreis und Ärztehaus setzen sich für schnellere Immunisierung ein | WA.de
Siehe auch: www.kreis-warendorf.de/impfung
auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG)
Westring 10
59320 Ennigerloh
Siehe auch: www.kreis-warendorf.de/impfung
▶ Impfzahlen für Westfalen-Lippe ab sofort täglich online (Ahlen.info)
▶ Das offizielle Dashboard zur Impfkampagne der Bundesrepublik Deutschland (Impfdashboard.de)