
Einige Ahlener Unternehmen haben eine Soforthilfe für die Flüchtlinge (zumeist Frauen und Kinder) aus der Ukraine, die in Polen in der Nähe von Lemberg in Turnhallen und Schulen untergebracht werden, ins Leben gerufen.
Das Autohaus Senger am Vatheuershof hat dazu seine Ausstellungshalle für die Lagerung der Hilfsgüter zur Verfügung gestellt. Die Annahme erfolgt ab sofort, montags bis freitags von 10 Uhr bis 17:30 Uhr sowie samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr.
Benötigt werden demnach:
- Lebensmittel mit langer Haltbarkeit wie Konserven in kleinen Verpackungen, modifizierte Babymilch (von 0 bis 5 Jahren), Milch in Kartons, Milchchips (Cornflakes, Müsli, etc.), Kindernahrung in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen
- Hygieneartikel wie Binden, Tampons, Windeln, Hygienetücher für Kinder, Seife, Waschgel, Shampoo, Babyöl, Creme, Waschmittel, Zahnpasta, Zahnbürsten
- Ausstattung wie Babymilchflaschen mit Saugern, Schnuller, Decken, Handtücher, Kinderwagen, Kinderlaufhilfe, Spielzeug, Gesellschaftsspiele, Schmerzmittel, Bandagen, Mullbinden
- Kleidung wie Strumpfhosen in verschiedenen Größen, Dicken und Farben, Schlafanzüge, Bademäntel, warme Kleidung, Hausschuhe, Strümpfe, Trainingsanzüge für Frauen und Kinder
Quelle: Stadt Ahlen