SchulKinoWochen NRW

Wann:
26. Januar 2023 – 8. Februar 2023 ganztägig
2023-01-26T00:00:00+01:00
2023-02-09T00:00:00+01:00
Wo:
NRW / CinemAhlen
Alter Hof 11
59227 Ahlen
Deutschland
Preis:
Siehe Beschreibung

Foto: Claus Gorden

Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Zu jedem der angebotenen Filme gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können. Ein besonderes Highlight sind die Veranstaltungen mit Filmschaffenden, die Hintergrundinformationen zur Filmindustrie geben und Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten können. Jedes Jahr gibt es außerdem Sonderprogramme mit einer Filmauswahl zu aktuellen Themen.

Nachdem im letzten Jahr die SchulKinoWochen NRW ausnahmsweise in den Sommermonaten stattfinden mussten, finden sie 2023 wieder im regulären Zeitraum statt: vom 26. Januar bis 8. Februar 2023.

Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro pro Schülerin und Schüler.

» Filmangebot 2023

» Anmeldung

Auch das CinemAhlen ist mit insgesamt sieben Filmen dabei:

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten von Martin Tischner
(Deutschland/2019/90 Minuten)
empfohlen ab 6 Jahren

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee von Christian Theede
(Deutschland /2020/94 Minuten)
empfohlen ab 9 Jahren

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Caroline Link
(Deutschland/2019/119 Minuten)
empfohlen ab 9 Jahren

Aufbruch zum Mond von Damien Chazelle
(USA/2018/143 Minuten)
empfohlen ab 13 Jahren

BINTI – Es gibt mich! von Frederike Migom
(Belgien, Niederlande /2019/86 Minuten)
empfohlen ab 9 Jahren

Die Känguru-Verschwörung von Marc-Uwe Kling
(Deutschland/2022/103 Minuten)
empfohlen ab 12 Jahren

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann - Ein autistischer Junge erklärt seine Welt von Jerry Rothwell
(USA, Großbritannien/2020/82 Minuten)
empfohlen ab 12 Jahren

» Anmeldung

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 50 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt.
Nicht erlaubt