Dr. Alexander Berger (r.) und Dirk Schlebes haben den Jahresabschluss 2021 vorgelegt.
Die Stadt Ahlen hat auch im Jahr 2021 gut gewirtschaftet. Das dritte Jahr in Folge verzeichnet der Jahresabschluss einen Überschuss. Im letzten Jahr betrug dieser 3,6 Millionen Euro. Das positive Ergebnis, das nach ihren Worten „keine Eintagsfliege“ sei, haben Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Kämmerer Dirk Schlebes am Dienstagnachmittag dem Rat der Stadt Ahlen vorgestellt.
Abzüglich der Corona bedingten Schäden beträgt der Überschuss aus laufender Tätigkeit rund 1,75 Mio. Euro. Das Eigenkapital der Stadt Ahlen steigt auf 104 Mio. Euro, der Kassenbestand verbesserte sich um 1,8 Mio. Euro auf jetzt 6,2 Mio. Euro. Für die Ausgleichsrücklage stehen dem Kämmerer 6,5 Mio. Euro zur Verfügung. Finanziell ist die Stadt Ahlen voll handlungsfähig. „Die Haushaltsgenehmigung für das laufende Haushaltsjahr wäre mit diesem Ergebnis nicht erforderlich gewesen“, so Berger. Auf Kassenkredite ist die Stadt nicht angewiesen.
Ohne eigene Kreditaufnahme konnte die Stadt in 2021 ihre Investitionen erhöhen. Sie wuchsen um 1,9 Mio. Euro auf knapp 13 Mio. Euro an. Die Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen stiegen erstmals seit Jahren wieder auf einen Wert oberhalb der Abschreibungen. Das heißt, der Werteverzehr der Infrastruktur konnte im vergangenen Jahr für Gebäude gestoppt werden. Die guten Finanzzahlen haben auch Auswirkungen auf den Kreditmarkt. Bei Banken verzeichnet die Stadt Ahlen ein „Triple-A“, das beste Rating, das Kommunen haben können.
Erfreulich ist trotz Corona auch die Entwicklung auf dem Ahlener Arbeitsmarkt. Seit 2014 stieg die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 13,5 Prozent. Im gleichen Zeitraum nahmen die Bedarfsgemeinschaften um knapp 25 Prozent von 2752 auf 2076 ab. Die mit 31,5 Mio. Euro angesetzte Gewerbesteuer entwickele sich laut Kämmerer Schlebes gegenwärtig sehr gut. Sie spreche für einen stabilen Wirtschaftsstandort. Für anstehende Großvorhaben wie den Bürgercampus mit Stadthaus und Bürgerforum sehen Bürgermeister und Kämmerer die Stadt finanzwirtschaftlich gut aufgestellt.
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 49 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt. Über “Ahlen.info”
Diese Website verwendet Cookies, um die Website und den Service zu optimieren. Indem Sie auf “Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die “Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für den Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Dieser Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
Zeichnet den Standardschaltflächenzustand der entsprechenden Kategorie & den Status von CCPA. Er funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
PHPSESSID
Sitzung
Dieser Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Der Cookie ist ein Sitzungs-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
ppwp_wp_session
30 Minuten
Session-Cookies, auch bekannt als vorübergehende Cookies, sind temporär. Sie haben kein Verfallsdatum und speichern nur Informationen darüber, was der Nutzer während einer einzelnen Sitzung tut. Eine Session ist einfach ein zufällig generierter/eindeutiger Wert, der zugewiesen wird, wenn jemand eine Website besucht. Session-Cookies werden vorübergehend im Speicher abgelegt und automatisch entfernt, wenn der Browser geschlossen wird oder die Sitzung endet.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Er speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pvc_visits[0]
1 Minute
Dieser Cookie wird vom Post-View-Counter erstellt. Dieser Cookie wird verwendet, um die Anzahl der Besuche eines Beitrags zu zählen. Er hilft auch dabei, wiederholte Aufrufe eines Beitrags durch einen Besucher zu verhindern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.