Am Samstag, 27. August 2022, findet von 11 Uhr bis 17 Uhr die erste Ahlener Familienmesse rund um das JuK-Haus statt. Eingeladen sind alle Ahlener Familien, die Lust auf einen schönen Tag haben. Mit der Familienmesse möchte die Stadt Ahlen gemeinsam mit vielen engagierten Ahlener Einrichtungen, Institutionen, Trägern und Vereinen an ihrer Seite Familien nach der langen Coronazeit eine Freude bereiten und ihnen einen unvergesslichen gemeinsamen Tag ermöglichen.
Außerdem bekommen Familien die Möglichkeit, sich durch Gespräche mit Fachkräften an den einzelnen Infoständen oder durch die Mitnahme vielfältiger Materialien über die für sie im Familienalltag wichtigen Themen zu informieren.
Am Samstag, 27. August 2022, findet von 11 Uhr bis 17 Uhr die erste Ahlener Familienmesse rund um das JuK-Haus statt.
„Dank der großen Unterstützung unserer Kooperationspartner können wir Familien ein unterhaltsames Programm an diesem Tag bieten.“, führt die Koordinatorin der Ahlener Präventionskette Lisa Kalendruschat aus, die sich über die rege Beteiligung der vielfältigen Partner*innen freut. Soziale Einrichtungen, Träger, Vereine, die sich noch mit einem Angebot beteiligen möchten, sind ebenfalls herzlich Willkommen und können sich bei der Koordinatorin der Präventionskette Lisa Kalendruschat melden (02382/59-576, kalendruschatL@stadt.ahlen.de).
Es wird von 11 Uhr bis 17 Uhr ein attraktives, unterhaltsames Bühnenprogramm für die ganze Familie geben. Tanz- und Musikbeiträge aus den Ahlener Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen laden zum Mitmachen ein. Außerdem werden rund um das JuK-Haus verschiedene Infostände von Trägern, Vereinen und Einrichtungen aufgebaut. Eine Menge Spaß bieten unterschiedliche Spiel- und Kreativangebote für Kinder wie zum Beispiel das Spielmobil, eine mobile Socceranlage oder Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl der Besucher*innen ist durch Verkaufsstände von Speisen und Getränken gesorgt.
Der Eintritt für die Familien ist frei.
Die Idee für die Durchführung einer Familienmesse ist in der Arbeitsgruppe 3 „Weiterführende Schulen“ der Ahlener Präventionskette entstanden und ist eine Fortführung der jährlich stattfindenden Elternveranstaltung. Sie ist Teil verschiedener Veranstaltungen im Rahmen der Wochen des Kinderschutzes.
Ich bin Michael Kayser, in Ahlen geboren und aufgewachsen und lebe seit 49 Jahren in meiner Heimatstadt Ahlen. ‘Ahlen.info’ wird von mir privat betrieben und ist ein werbefreies, nicht kommerzielles Projekt. Über “Ahlen.info”
Diese Website verwendet Cookies, um die Website und den Service zu optimieren. Indem Sie auf “Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die “Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für den Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Dieser Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
Zeichnet den Standardschaltflächenzustand der entsprechenden Kategorie & den Status von CCPA. Er funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
PHPSESSID
Sitzung
Dieser Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Der Cookie ist ein Sitzungs-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
ppwp_wp_session
30 Minuten
Session-Cookies, auch bekannt als vorübergehende Cookies, sind temporär. Sie haben kein Verfallsdatum und speichern nur Informationen darüber, was der Nutzer während einer einzelnen Sitzung tut. Eine Session ist einfach ein zufällig generierter/eindeutiger Wert, der zugewiesen wird, wenn jemand eine Website besucht. Session-Cookies werden vorübergehend im Speicher abgelegt und automatisch entfernt, wenn der Browser geschlossen wird oder die Sitzung endet.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Er speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pvc_visits[0]
1 Minute
Dieser Cookie wird vom Post-View-Counter erstellt. Dieser Cookie wird verwendet, um die Anzahl der Besuche eines Beitrags zu zählen. Er hilft auch dabei, wiederholte Aufrufe eines Beitrags durch einen Besucher zu verhindern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.